Dies ist ein Buch von verwaisten Eltern an ihr Sternenkind. Dabei ist es egal, in welchen Alter ihr Kind verstorben ist und ob hier Mama oder Papa alles niederschreibt. 


Das Buch ist großformatig angelegt und hat eine Größe etwas unter einer A4 Seite, eingebunden in ein hochwertiges Hardcover. 


Auch Geschwister trauern um ihr verstorbenes Schwester- oder Brüderchen. Sie können sowohl gemeinsame Erlebnisse verarbeiten als auch Erinnerungen festhalten. Damit diese nie vergessen werden können. Platz für genug Briefe und die Trauer ist natürlich auch da.

Von Eltern sollte das Buch wie ein vertrauliches Tagebuch des Kindes behandelt werden.

Die Bücher gibt es sowohl als Soft- als auch Hardcover. Das Format ist etwas kleiner als bei den Büchern für Erwachsene, aber groß genug, um genug Platz für viele eigene Gedanken zu bieten. Es ist Geschlechts- unabhängig. Auch die religiöse Ausrichtung spielt bei allen meinen Büchern keine Rolle. 

Für Jugendliche habe ich Bücher gestaltet, die ähnlich aufgebaut sind wie die für Kinder, jedoch altersgerecht und geschlechtsspezifischer. Deshalb gibt es sie sowohl für Jungs als auch für Mädchen. Das Geschlecht oder Alter ihres verstorbenen Geschwisterkindes spielt dabei keine Rolle. 


Gerade Jugendliche reden manchmal nicht viel über ihre Trauer. Umso wichtiger, ihnen ein Tool an die Hand zu geben, in dem sie ihre Gedanken und Sorgen und all ihre Liebe loswerden können. 

Das Gleiche gibt es natürlich auch für Mädchen im Jugendalter. Je nach Reife würde ich etwa ab 12 Jahren die Jugendtagebücher empfehlen. Das entscheiden aber die Eltern, die ihr Kind besser kennen, selbst. Genauso gut kann in dem Alter noch ein Kindertagebuch geeignet sein. 


Für Jugendliche gibt es die Bücher bisher als Hardcover, da diese strapazierfähiger und hochwertiger sind. Es sollen IHRE Bücher für die Ewigkeit sein. 


Wenn der Partner viel zu früh verstirbt, gibt es oft auch noch soviele Dinge, die man ihm gern gesagt hätte. Hier ist genug Platz dafür. 


Man hat viel zusammen erlebt, aber es gibt soviel, was man gerne noch gemeinsam gemacht hätte. Sind die Gedanken erst aufgeschrieben, darf der Kopf sie gehen lassen, denn sie sind ja Schwarz auf Weiß festgehalten. Auch für einen besseren Schlaf. 

Natürlich fehlt der geliebte Partner auch dann sehr, wenn er in einem höheren Alter verstorben ist. Vielleicht ist dieses Tagebuch ein schönes Geschenk für den Hinterbliebenen, das zu besser sortierten Gedanken führen kann. 


Auch hier ist es nicht von Bedeutung, wer Briefe an wen schreibt, das Buch ist geschlechts-unabhängig. Die Bücher für Erwachsene haben alle ein großes Format und sind als Hardcover zu haben.